Kunst und Gesellschaft „Ich zweifle nicht, daß ein jeder von uns mehr oder weniger durchdrungen ist vom revolutionären Geist unseres Zeitalters. Bedenken wir auch, daß es keinen Arbeitsprozeß geben kann, der nicht unter Widersprüchen geboren wird. Und Lob dem Widerspruch!“Paul Dessau, 1964„Somit mag ein jeder nach seinen Kräften die Welt vermenschlichen helfen; es wird eine […]
Kategorie-Archive:Musikszene Ost
NOVA – Der Archivraum auf Vinyl für die Neue Musik in der DDR
Den Stellenwert der sogenannten ernsten Musik im Musikleben der DDR spiegelt die Vielzahl an hochkarätig besetzten Schallplattenaufnahmen, die vom VEB Deutsche Schallplatten Berlin ab 1965 unter eigenständigen Labels für diesen Bereich produziert wurden. Zunächst war es das Schallplatten-Label ETERNA, das in der eigenständigen Reihe Unsere neue Musik die angesagten Werke zeitgenössischer Komponisten hörbar machte (neben […]
»DDR-Musik«?
„Auch im anderen Teil Deutschlands, in der DDR, ist Musik immer noch Musik. Die Komponisten dort komponieren stilistisch und handwerklich nicht wesentlich anders als in der Bundesrepublik. Avantgardisten und Traditionstreue gibt es hier wie dort. Dennoch wird mit zwei deutschen Musikkulturen gerechnet werden müssen. Eine davon, die der DDR, […] ist im Westen fast gänzlich […]