Aufruf pro domo: Weitere Unterstützer und Interessenten für zeitgenössische Musik aus Ostdeutschland willkommen

Der im Jahr 2018 ins Leben gerufene Musikkulturverein Mitteldeutschland ist eine Vereinigung von Musikliebhabern, Musikern und Komponisten. Zunehmend ist der Schwerpunkt Kompositionen aus dem Osten Deutschlands und der DDR auf überregionales Interesse in der ganzen Republik gestoßen. Für unsere Arbeit an der Sensibilisierung, am Sichtbar- und Hörbarmachen zu Unrecht vergessener oder aus dem Konzertbetrieb ausgeblendeter […]

Rückschau Jubiläum – Fritz Geißler 100. Geburtstag (16. September 2021)

In Halle gab es pünktlich im Vorfeld des Komponistengeburtstags am 16. September 2021 eine Feierstunde als Komponistenporträt mit Familienangehörigen Fritz Geißlers. Der Mitschnitt der Feierstunde ist hier bereitgestellt.Zusammen mit der in Dresden beheimateten „Fritz Geißler-Gesellschaft“ bündelte der Musikkulturverein Mitteldeutschland im Jubiläumsjahr 2021 Kapazitäten für eine gemeinsame Würdigung des großen Komponisten – getreu dem Motto Modernes […]

Paul-Heinz Dittrich (1930-2020)

„So hat sich Dittrich in wahrhaft Goetheschem Sinne entwickelt: Von außen angeregt, aber von innen heraus entfaltet. Hier setzt einer nicht selbstherrlich seine Imaginationen ins Werk, sondern hört zu, wägt ab, prüft und findet dann Töne von einer Verbindlichkeit, Schönheit und stilistischen Strenge, die heute ihresgleichen sucht.“ Mit diesen Worten erfasste ein Rezensent zu Paul-Heinz […]

Wer war Paul Dessau? Auch der Komponist von „Lanzelot“!

Immer wieder hinzuweisen auf die Werke der Komponisten im Osten Deutschlands gehört zu den leitenden Intentionen des Musikkulturvereins Mitteldeutschland. Wie nötig das ist auch im dreißigsten Jahr der politischen Vereinigung, zeigt zum Beispiel der Blick in ein Musiklexikon aus München, zweite Auflage, Paul List Verlag München 1962. In diesem 900-Seiten-„Musikführer“ besprochen die neuen Meisterkomponisten Fortner, […]

Hallesches Gesprächskonzert mit Werken von Axel Gebhardt und Gerhard Wohlgemuth

Pünktlich mit Beginn der Konzertsaison nach der Sommerpause hatte der Musikkulturverein Mitteldeutschland e.V. am 26. September 2019 zu einer Premiere der besonderen Art im Halleschen Konzertveranstaltungskalender eingeladen. Musikinteressierte erlebten im Rahmen einer Soiree das erste Hallesche Gesprächskonzert mit Werken bedeutender Hallescher Komponisten im festlichen Ludwig-Wucherer-Saal der IHK Halle-Dessau (Franckestraße 5). Auf dem Programm standen Werke von Axel […]

Dresden entwickelt sich zum Motor für die wiederzuentdeckende DDR-Musikszene

Die Dresdener Kulturstätten sind auf dem besten Weg, sich gemeinsam mit Leipzig zu den Vorreitern in Sachen Wahrung und Wieder-Entdeckung des ostdeutschen Musikkulturerbes zu entwickeln. Nachdem bereits im November 2018 die Semperoper Dresden mit einer Matinee »Kritische Stimmen« Musikszene DDR I für neue Aufmerksamkeit auf ein altes Thema sorgte, legte Ende Januar 2019 die Sächsische […]

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy